BlechWech
Sammelt mit uns Kronkorken für’n guten Zweck
oder ihr sendet uns ein Paket zu der folgenden Sammelstelle zu:
Familie Dieminger
BlechWech Sammelstelle
Säckinger Str. 3
50935 Köln
Seit April 2018
haben wir das mit euch geschafft !
Stand: Dezember 2021
49,496 t
Recycelte Kronkorken
(Stand Dez. 2021)
67.164
Impfungen
(Stand Dez. 2021)
1.071€
Geldspenden
7.140 weitere Impfungen
(Stand Dez. 2020)

Kronkorken für Impfungen
2020 Mogadischu
SOS-Mutter-Kind-Klinik in Mogadischu, Somalia
Insgesamt konnten bisher 15.240kg Kronkorken gesammelt werden. Mit dem Erlös von 2.617,40€ konnten wir 17.449 Impfungen ermöglichen.
2018/2019 Monrovia
SOS-Klinik Monrovia
Insgesamt konnten hierfür 10.236kg Kronkorken gesammelt werden. Mit dem Erlös von 1.606,16€ konnten wir 10.707 Impfungen ermöglichen.
Letzte Beiträge
Früh Kölsch spendet Kronkorken
Wir sagen Danke für eure Unterstützung! Zum großen 50-Jahre Flaschenbier Jubiläum hat Früh Kölsch die Aktion “Früh sagt Danke” ins Leben gerufen….
Neuer Container in Leverkusen
Jahresabschluss 2021 der Sammelstelle in Leverkusen Rheindorf Wir freuen uns über ein erfolgreiches BlechWech Jahr in Leverkusen. Bei der letzten Öffnung im…
Neue Sammelstelle in Bergisch Gladbach
Am Wertstoffhof Kippemühle wurde eine neue Sammelstelle eröffnet Ab sofort könnt ihr eure Kronkorken von Montag bis Samstag im Refrather Weg 34…
Unser Projekt
Mit unserem Projekt BlechWech,
möchten wir Kronkorken aller Art wiederverwerten.
Diese findet man nahezu überall und meistens landen die kleinen Blechstücke leider nicht nur im Müll, sondern in erster Linie in unseren Parks oder auf den Straßen.
Wir von BlechWech möchten zusammen mit euch den Müll in unserer Umwelt reduzieren und soviel Kronkorken wie möglich sammeln, um diese zum Wertstoffhändler zu bringen. Mit aus dem Recycling gewonnenen Geld, werden Projekte von Hilfsorganisationen unterstützt. Hierbei liegt der Focus auf der Beschaffung von Hilfsgütern in Form von Impfstoffen, hauptsächlich gegen Masern, Tetanus und Polio, die ein Kind schützen.
Seit 2018 sammeln verschiedene lokale Gastronomen, Vereine, Firmen und Privatpersonen mit. Da unser Projekt ein frühzeitiges Verständnis von Nachhaltigkeit und Unterstützung Hilfsbedürftiger fördert, freuen wir uns, dass sich viele Jugendzentren, Schulen und Kitas angeschlossen haben.

Fragen & Antworten
Können wir euch unsere Kronkorken auch schicken?
Klar. Neuerdings habt ihr ebenfalls die Möglichkeit uns die Kronkorken in angemessenen Mengen zu schicken. Die Adresse findet ihr unter Sammelstellen.
Nehmt ihr auch andere Verschlüsse an?
Ja, aber nur die, die auch magnetisch sind. Nicht magnetische Verschlüsse sind aus anderen Materialien, die müssen für die Weiterverarbeitung leider draußen bleiben.